
Unzählige Einsatzgebiete des Lasers
Das Schweißen via Laser wird in den verschiedensten Branchen eingesetzt. Sowohl in der Schmuckindustrie, der Dentalindustrie als auch im Werkzeug- und Maschinenbau, wie auch in der Fahrzeugindustrie. Ohne das moderne und saubere Laserschweißen sind die modernen Fahrzeuge nicht mehr vorstellbar. Aus diesem Grund eignet sich dieses Verfahren hervorragend für die Serienfertigung und eben insbesondere für den Zweig der Fahrzeugindustrie. So können auf diesem Gebiet Präzisionsbauteile geschaffen werden, die den Bereich des Fahrwerks und beispielsweise auch dem des Antriebsstrangs bedienen. So bildet das Verbinden von Kupplungskörper mit dem Schaltrad die Basis für ein kompakteres als auch leistungsfähigeres Schaltgetriebe.
Vorteile des Laserschweißens

Höchstes Niveau – Hochfeste Verbindungen
Beim Schweißen, insbesondere mit einem Laser unterscheidet man zwischen dem Naht-, Direkt- und Punktschweißen. Somit können sogar Kunststoffe geschweißt werden. Diese Art des Schweißens ermöglicht es, verschiedene Kombinationen zu fügen. So entstehen hochfeste Verbindungen. Diese hochfesten Verbindungen überzeugen durch eine große Nahttiefe aber kleine Nahtbreiten und die zu schweißenden Teile weisen einen geringen thermischen Verzug auf. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass sich die Prozesse beim Schweißen mit einem Laser automatisieren lassen und man diese auch online überwachen kann.